Die Feldbusdiagnose ist heute ein wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses von modernen Steuerungs- systemen. Immer häufiger werden mehrere unterschiedliche Bussysteme zusammen eingesetzt, um unterschiedlichen Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Echtzeitaspekten, Kostenreduzierung, etc. Rechnung tragen zu können. Verschiedenartige Bussysteme erfordern es, dass für jedes verwendete Bussystem spezielle Diagnose Werkzeuge notwendig sind, die in der Regel von unterschiedlichen Herstellern geliefert werden. Diese Vielfalt an Werkzeugen behindert einen durchgängigen Entwicklungsprozess, da unter anderem der Austausch von Projektdaten meist umständlich oder erst gar nicht möglich ist.

Herkömmliche Feldbus-Diagnose-Werkzeuge - in der Regel basieren diese auf Notebooks oder Arbeitsplatzrechnern mit zusätzlichem Feldbus Koppler - erfordern es, dass sich Anwender und Feldbus in einer räumliche Nähe zu einander befinden. Dies kann von Nachteil sein, wenn sich der Feldbus in einer Umgebung befindet, in der eine zum Beispiel höhere Lärmbelästigung herrscht oder der Arbeitsplatz an einem entfernten Ort liegt.

Das ANYlyzer® Konzept bricht mit diesen unkomfortablen Bedingungen und eröffnet den Ingenieuren neue Möglichkeiten für ihre tägliche Arbeit. Das ANYlyzer® Konzept ermöglicht einen von der Hardware unabhängigen Fernzugriff zur Feldbusdiagnose über IP basierte Netzwerke, wie zum Beispiel Unternehmensnetze oder dem Internet

Hardware unabhängig

Die Unterstützung unterschiedlicher Bussysteme und Feldbuskopplern war ein Hauptziel während der Konzeptphase der ANYlyzer® Architektur. Im Allgemeinen sind Feldbusdiagnosewerkzeuge mit den Feldbuskopplern des jeweiligen Herstellers verbunden, da die in den Werkzeugen bereitgestellten Diagnosefunktionen häufig spezielle Fähigkeiten der Feldbushardware erfordern.

Innerhalb der ANYlyzer® Architektur sind die Diagnose  Funktionen Teil eines ANYlyzer® Treibers. Alle Treiber haben eine standardisierte Software Schnittstelle, die für alle Koppler Karten und Feldbustypen einheitlich ist.

Wenn Sie mehr über die ANYlyzer® Architektur und deren Möglichkeiten erfahren wollen sehen Sie hier
.

ANYlyzerStandardApplication_small
ANYlyzerStandardApplicationWithInterfaces_small

Ferndiagnose

Das Auflösen der Notwendigkeit, dass Ingenieur und Feldbus sich zur Fehlersuche nicht an einem Ort befinden müssen eröffnet neue Anwendungsfälle. Die Client-Server Architektur erlaubt es, dass mehrere Experten gleichzeitig Diagnosetätigkeiten an einem Steuerungssystem durchführen können. Sicherheitsstandards wie die Verwendung von SSL (Secure Socket Layer) oder VPN (Virtual Private Network) sowie eine Benutzer und Gruppenverwaltung desANYlyzer® Servers schützen das Steuerungssystem vor unerlaubten Zugriffen.

Wenn Sie mehr über ANYlyzer® Anwendungsfälle erfahren wollen sehen sie hier.

ANYlyzer - Feldbusdiagnose über Netzwerk

3E Banner 6

ANYlyzer