Die Komplexität von Simulationsmodellen hat mittlerweile bei vielen Applikationen insbesondere in der Entwicklung von Automobilelektronik im Bereich Fahrwerk und Motorsteuerung einen Grad erreicht, der nicht nur extrem hohen Aufwand bei Entwicklung und Pflege der Modelle verursacht, sondern die Wiederverwendung von existierenden Modellen fast unmöglich macht.
3E-CAD liefert mit SL2FUN die Lösung für alle Anwender von MATLAB-Simulink. Mit Hilfe von SL2FUN können auch die umfangreichsten Bestände von Modellen und Bibliotheken analysiert, bereinigt, in Referenzmodelle und -Bibliotheken überführt bzw. in PDM-PLM-Systeme migriert werden.
Modelltransformation: SL2FUN analysiert komplexeste Konglomerate aus Simulink-Modellen und Bibliotheken bis hin zu größten Datenbeständen von Automobil-OEMs und transformiert diese in Funktionsmodelle. Während der Transformation werden die Modelle automatisch bereinigt, um die Migration zu PDM/PLM-Systemen zu ermöglichen. Als Format wird XML eingesetzt, die gewonnenen Informationen können so auf einfache Weise weiterverarbeitet werden. SL2FUN
Neuerungen in Release 3:
|
SL2ESC Format-Konverter für die Unterstützung der Engineering-Plattform ESCAPE
|
SL2FUN